neuer Kurs zu Gesprächskulturen

Ab 8. März haben Sie die Möglichkeit, neben all unseren sonstigen Angeboten einen neunen Kurs zu besuchen, der sich mit der Vervollkommnung von Gesprächskulturen mit mehr Anteilnahme, Wärme sowie Distanz und Ruhe beschäftigt. Um zu sensibilisieren für eigene Befindlichkeiten und gleichzeitig Zurückhaltung zu üben mit sogenannten „guten Ratschlägen“ eignet sich die Methode des „nicht kommentierenden Zuhörens“: Der Zuhörer versucht, sich für das Gehörte zu öffnen. Im Gegenzug bemüht man sich als Erzähler, Wesentliches in überschaubarer Länge zu sagen. Auch hier bitten wir Sie um Ihre verbindliche vorherige Anmeldung.

zurück

anstehende Termine

am 13.05.2025 Café am Steinplatz

Senioren-Café

am 13.05.2025 Kreatives Gestalten - Handarbeiten

Handarbeiten - Stricken und Häkeln

am 14.05.2025 Wandern

Geführte Wanderung "Stolpen Lauterbach"

Unser Service für Sie

Sie können unsere Räume für Vorträge, Seminare mieten.  Private Feiern sind nur für Vereinsmitglieder möglich.dazu auf unsere Service-Seite, oder schreiben Sie uns einfach!

Förderung

Wappen Sachsen

Verschiedene Veranstaltungen, Kurse und Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen  Landtags beschlossenen Haushaltes.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.