Bitte nur noch unsere Mailadresse post@zbbb-pirna.de verwenden !
Über die frühere Adresse bei Freenet sind wir nicht mehr erreichbar !

Wegen Erkrankung und personellen Engpass ist es uns nicht immer möglich, die vorgesehenen Sprechzeiten einzuhalten. 

Wenn wir persönlich nicht erreichbar sind, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Name, Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Töpferkurs

Vorübergehende Einstellung des Angebotes Töpferkurs

Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl stellen wir vorerst unseren Töpferkurs ein.
Es sind alle herzlich eingeladen, sich für den Töpferkurs  zu engagieren, damit dieser wieder in unseren Räumen stattfinden kann. Interessenten können sich direkt im ZBBB melden. 

Stellenanzeigen des ZBBB e.V.

Für unseren Verein, den ZBBB e.V., suchen wir tatkräftige Unterstützung:

Wir auf der Suche nach einem Kassenwart/Schatzmeister und einer Hilfe im Büro und würden uns über tatkräftige Unterstützung freuen. 
Diese Stellen beruhen auf ehrenamtlicher Basis.

Für die ZBBB UG sind wir auf der Suche nach einer Fachkraft aus dem sozialen oder
medizinischen Bereich, z.B. Erzieher/In, Sozialarbeiter/In Krankenpfleger/In etc., für unsere
niederschwelligen Angebote.
Diese Stelle beruht auf einer geringfügigen Basis.

Bei Interesse für eine der oben genannten Stellen, freuen wir uns über Rückmeldung unter:
E-Mail: post@zbbb-pirna.de
Telefon: 03501/762072 oder persönlich zu unseren Öffnungszeiten:
Montag von 10.00 bis 14.00 Uhr
Dienstag von 10.00 bis 14.00 Uhr 
Freitag von 10.00 bis 12.00 Uhr

Neue Weiterbildung Grundkurs Seniorenbegleitung

Der für Oktober 2024 geplante Informationsabend zur Weiterbildung „Grundkurs Seniorenbegleitung“ wurde aufgrund mangelnder Nachfrage auf das Frühjahr 2025 verschoben. Kursbeginn ist voraussichtlich für Mitte März/Anfang April 2025 geplant. 

Dieser Kurs ist für Neueinsteiger im Seniorenbereich genauso geeignet wie für Menschen, die einen Nachweis über die Qualifikation nach §45a SGB XI benötigen. Wir freuen uns auch über pflegende Angehörige, Freunde oder Nachbarn von Pflegebedürftigen oder Menschen aus Berufsgruppen, die viel mit Senioren und Pflegebedürftigen zu tun haben, die Ihr Wissen erweitern wollen, um den vielfältigen Herausforderungen im Umgang mit den zu Pflegenden und ihren Zugehörigen besser gewachsen zu sein.

Bei Fragen, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Neu! „Baumstammtisch“
Im ZBBB treffen sich Engagierte der Aktion 800 Bäume für 800 Jahre Pirna einmal monatlich zum 
Baumstammtisch.
Pflanzen Sie mit bis Pirna 800 Jahre alt wird und sichern Sie so generationsübergreifend eine hohe
Lebensqualität in Pirna. Zu diesem Jubiläum 2033 soll es für die Stadt und uns ein besonderes Geschenk geben: 800 Bäume.
Kontakt über: Helge Goldhahn, www.pirna800.de, info@pirna800.de, Tel.: 03501/7796336

anstehende Termine

am 21.01.2025 Café am Steinplatz

Senioren-Café

am 22.01.2025 Malkurs

Kreatives Gestalten - Malkurs (Gruppe 1)

am 22.01.2025 Medienkompetenz für Senioren

Sprechstunde für digitale Medien. Hilfe durch Technik-Botschafter*innen

Unser Service für Sie

Sie können unsere Räume für Vorträge, Seminare mieten.  Private Feiern sind nur für Vereinsmitglieder möglich.dazu auf unsere Service-Seite, oder schreiben Sie uns einfach!

Förderung

Wappen Sachsen

Verschiedene Veranstaltungen, Kurse und Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen  Landtags beschlossenen Haushaltes.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.