Einladung zum 35-jährigen Bestehen
Wir öffnen die Türen unseres Vereins am:
Samstag 27.09.2025
ab 11:00 Uhr
Auf den Tag genau vor 35 Jahren wurde der ZBBB e.V. in das Vereinsregister eingetragen und wir möchten das Jubiläum gerne mit Ihnen feiern. Zu Beginn wird es eine kleine Begrüßung durch unseren Vorstand / Geschäftsführung geben. Direkt im Anschluss können Sie Ihre Glückwünsche aussprechen.
Wir werden in unserem Hof eine Getränken und Essen anbieten. Die Abgabe erfolgt auf Spendenbasis. Wenn Sie Erinnerungen in Verbindung mit unserem Verein haben oder Jemanden kennen, der zu diesem Jubiläum nicht fehlen sollte, sind Sie gerne aufgefordert diese Einladung weiterzugeben. Gerne können Sie Bildmaterial oder Geschichten im Vorfeld zu unserem Jubiläum in unserem Büro abgeben.
Wir freuen uns, dass unsere Kooperationspartner wie bspw. „Seniorenvertretung der Stadt Pirna“, „FAMIL e.V.“ und andere an unserem Jubiläum teilnehmen.
Folgendes erwartet Sie an diesem Tag:
- Kinderspiel-Ecke (Seifenblasen, Kreidemalen, Kinderschminken u.a.)
- Testfahrt mit einem Rollstuhl (Die Möglichkeit die Welt eines Rollstuhlfahrers kennenzulernen)
- Begegnung mit „Gert“ (Alters-Simulationsanzug)
- Unser Labyrinth begrüßt Sie zum Picknick und gemütlichem Beisammensein
- Unser Kunstkurs um und mit Herrn Carsten Watol präsentiert die eigenen Werke und lädt zu einem Malkurs ein.
- Kleiner Flohmarkt (Bücher, CD, DVD, u.a.)
- u.v.m.
Anlässlich unseres Jubiläums haben wir ein Memory-Kartenspiel entworfen. Mit der Verbindung an die Region haben wir das Memory mit Bildern und Eindrücken von Pirna und dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gestaltet.
In Zusammenarbeit mit dem regionalen Gestaltungsbüro Jens Dauterstedt - sowie einem Zuschuss der Stadt Pirna - können wir dieses am 27.09.2025 erstmalig präsentieren und gegen eine Spende an Interessierte, unsere Gäste, Besucher und Teilnehmer abgeben.
Wir freuen uns auf einen Tag der Begegnung, einen Tag mit entspannten Gesprächen und gemeinsamer Zeit.
Im Namen unserer Mitglieder und Vorstandes
Madeleine Klotzer
Geschäftsführerin
des ZBBB e.V