Aus den Kindern ist doch was geworden - Wochenkinder in Dresden
In der DDR gab es ab 1950 Wochenkrippen für Kinder bis zu drei Jahren und Kinderwochenheime für Kinder von 3-6. Wie war die Situation der Wochenunterbringung in Dresden? Was wurde aus den Kindern, die so aufgewachsen sind? Zu Gast ist die Sozialwissenschaftlerin Heike Liebsch aus Dresden, die zu der Thematik geforscht und eine Projektstudie erstellt hat.
Zeit/Ort: Donnerstag, 17.9.2020, 19 Uhr im ZBBB Pirna, Steinplatz 21. Um Anmeldung (03501-762072) wird gebeten...