Bitte nur noch unsere Mailadresse post@zbbb-pirna.de verwenden !
Über die frühere Adresse bei Freenet sind wir nicht mehr erreichbar !

Unsere Öffnungszeiten

Montag        10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag      10:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch      nach Vereinbarung 
Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag         10:00 - 15:00 Uhr

Wenn wir persönlich nicht erreichbar sind, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Name, Telefonnummer und Ihr Anliegen.

Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.

Einladung zum 35-jährigen Bestehen

des „Zentrum für Begegnung Beratung Bildung Pirna e.V.“

Wir öffnen die Türen unseres Vereins am:
Samstag 27.09.2025
ab 11:00 Uhr

Auf den Tag genau vor 35 Jahren wurde der ZBBB e.V. in das Vereinsregister eingetragen und wir möchten das Jubiläum gerne mit Ihnen feiern. Zu Beginn wird es eine kleine Begrüßung durch unseren Vorstand / Geschäftsführung geben. Direkt im Anschluss können Sie Ihre Glückwünsche aussprechen.

Wir werden in unserem Hof eine Getränken und Essen anbieten. Die Abgabe erfolgt auf Spendenbasis. Wenn Sie Erinnerungen in Verbindung mit unserem Verein haben oder Jemanden kennen, der zu diesem Jubiläum nicht fehlen sollte, sind Sie gerne aufgefordert diese Einladung weiterzugeben. Gerne können Sie Bildmaterial oder Geschichten im Vorfeld zu unserem Jubiläum in unserem Büro abgeben.

Wir freuen uns, dass unsere Kooperationspartner wie bspw. „Seniorenvertretung der Stadt Pirna“, „FAMIL e.V.“ und andere an unserem Jubiläum teilnehmen.

Folgendes erwartet Sie an diesem Tag:

  • Kinderspiel-Ecke (Seifenblasen, Kreidemalen, Kinderschminken u.a.)
  • Testfahrt mit einem Rollstuhl (Die Möglichkeit die Welt eines Rollstuhlfahrers kennenzulernen)
  • Begegnung mit „Gert“ (Alters-Simulationsanzug)
  • Unser Labyrinth begrüßt Sie zum Picknick und gemütlichem Beisammensein
  • Unser Kunstkurs um und mit Herrn Carsten Watol präsentiert die eigenen Werke und lädt zu einem Malkurs ein.
  • Kleiner Flohmarkt (Bücher, CD, DVD, u.a.)
  • u.v.m.

Anlässlich unseres Jubiläums haben wir ein Memory-Kartenspiel entworfen. Mit der Verbindung an die Region haben wir das Memory mit Bildern und Eindrücken von Pirna und dem Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge gestaltet.

In Zusammenarbeit mit dem regionalen Gestaltungsbüro Jens Dauterstedt - sowie einem Zuschuss der Stadt Pirna - können wir dieses am 27.09.2025 erstmalig präsentieren und gegen eine Spende an Interessierte, unsere Gäste, Besucher und Teilnehmer abgeben.

Wir freuen uns auf einen Tag der Begegnung, einen Tag mit entspannten Gesprächen und gemeinsamer Zeit.

Im Namen unserer Mitglieder und Vorstandes
Madeleine Klotzer
Geschäftsführerin
des ZBBB e.V

Digitale Bildung für Pirnas Senioren – Ein Beitrag bei Pirna TV

Pirnas Senioren wollen mitreden, wenn es um Smartphones, Tablet und Co. geht. Diese Erkenntnis hat sich beim Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung schon vor einigen jähren verfestigt. Mehrere Mitglieder des Vereins haben sich deshalb zu Digitalbotschaftern ausbilden lassen. Ihr Wissen geben sie nun zweimal im Monat an alle Interessierten weiter. Das schöne an den gemeinsamen Treffen ist, dass auch die Experten von den Teilnehmern ständig neue technische Kniffe lernen.

Beitrag bei YouTube ansehen >>

Vorankündigung für Oktober

Lesung am 02.10.2025 mit Frau Sybille Schmidt-Grundmann mit ihrem Buch "biestig - Leben im Wohnmobil" und Frau Solveig Schmidt mit ihrem Buch "Almas Hunger nach Leben".

Am 24.10.2025 gibt es eine Lyrik-Lesung mit Madeleine Klotzer.

Bei Interesse bitte im ZBBB e.V. (an)melden.

WissenWerteWelt

Mit unserem Blatt möchten wir Einblicke geben in unser Engagement, in die wichtige Arbeit unserer Ehrenämtler, unsere Seniorenbegleiter vorstellen sowie über unsere Aufgaben, unsere Kurse und unser Angebot informieren. Über Neues und Vergangenes berichten wir mit unserem Blatt je Quartal, kurz und bündig und in Schriftgröße „lesbar“.

Ausgabe 01/2025 herunterladen

Töpferkurs

Vorübergehende Einstellung des Angebotes Töpferkurs

Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl stellen wir vorerst unseren Töpferkurs ein.
Es sind alle herzlich eingeladen, sich für den Töpferkurs  zu engagieren, damit dieser wieder in unseren Räumen stattfinden kann. Interessenten können sich direkt im ZBBB melden. 

anstehende Termine

am 16.09.2025 Café am Steinplatz

Senioren-Café

am 17.09.2025 Malkurs

Kreatives Gestalen - Malen, Kurs 1

am 17.09.2025 Medienkompetenz für Senioren

Sprechstunde für digitale Medien. Hilfe durch Technik-Botschafter*innen

Unser Service für Sie

Sie können unsere Räume für Vorträge, Seminare mieten.  Private Feiern sind nur für Vereinsmitglieder möglich.dazu auf unsere Service-Seite, oder schreiben Sie uns einfach!

Förderung

Wappen Sachsen

Verschiedene Veranstaltungen, Kurse und Maßnahmen werden mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen  Landtags beschlossenen Haushaltes.
Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der EEB Sachsen statt.