Bitte nur noch unsere Mailadresse post@zbbb-pirna.de verwenden !
Über die frühere Adresse bei Freenet sind wir nicht mehr erreichbar !
Unsere Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
Wenn wir persönlich nicht erreichbar sind, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Name, Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Dr Busch trifft de Voigt'ne – Wilhelm Busch trifft Lene Voigt und andere Geschichten
Wir laden Sie ein zum Literatur-Seminar im Juli 2025 - Buchlesung und Gespräche
Donnerstag, 03. Juli 2025 um 10:00 Uhr
Frau Martina Rodig aus Pirna stellt ihre 2 Bücher mit sehr persönlichen Begegnungen vor. Es regt dazu an, mal über die eigene Geschichte nachzudenken,
Donnerstag, 10. Juli 2025 um 10.00 Uhr
Frau Ursula Wicklein stellt das Buch "Dunkel fast Nacht" von Frau Joanna Bator vor.
Rainer A. Uhlendorf und das ZBBB e.V. laden herzlich zu einem besonderen Nachmittag ein – mit unterhaltsamen Geschichten wie ‚Max und Moritz‘, gelesen von Rainer A. Uhlendorf.
Lesung am 15.07.2025, 17 Uhr im ZBBB am Steinplatz 21 in Pirna.
Information
Tag der Kunst in Pirna …
… weit über die Grenzen unserer Stadt hinaus: „Idyllische Landschaften“
Unser Malkurs mit Herrn Watol präsentiert sich im Rahmen des
Tag der Kunst am Wochenende 5. + 6. Juli 2025 jeweils ab 11 Uhr
in den Räumen unseres Vereins – Steinplatz 21, 01796 Pirna.
Kunst verbindet nicht nur Generationen auch „Idyllische Landschaften“ und so war der Malkurs unseres Vereins in Polen, ein Hof einer Bekannten einer Teilnehmerin öffnete den Malern die Pforte und so entstand „Idyllische Landschaften“ als Ausstellung.
Die Ausstellung eröffnete feierlich am 28.06.2025 und ist bis zum 17. August 2025 der Rathausgalerie Grimma zu erleben.
„… stehe ich in der Landschaft und suche die Komposition für mein Bild, so kann es geschehen, dass sich Ereignisse und Personen aus der Vergangenheit melden, die dann Bestandteil meiner Bildfindung werden…“ Carsten Watol
Galeriegespräch mit Herrn Watol lädt am 26.07.2025 um 15 Uhr nach Grimma ein.
Töpferkurs
Vorübergehende Einstellung des Angebotes Töpferkurs
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl stellen wir vorerst unseren Töpferkurs ein.
Es sind alle herzlich eingeladen, sich für den Töpferkurs zu engagieren, damit dieser wieder in unseren Räumen stattfinden kann. Interessenten können sich direkt im ZBBB melden.
Neu! „Baumstammtisch“
Im ZBBB treffen sich Engagierte der Aktion 800 Bäume für 800 Jahre Pirna einmal monatlich zum
Baumstammtisch.
Pflanzen Sie mit bis Pirna 800 Jahre alt wird und sichern Sie so generationsübergreifend eine hohe
Lebensqualität in Pirna. Zu diesem Jubiläum 2033 soll es für die Stadt und uns ein besonderes Geschenk geben: 800 Bäume.
Kontakt über: Helge Goldhahn, www.pirna800.de, info@pirna800.de, Tel.: 03501/7796336