Bitte nur noch unsere Mailadresse post@zbbb-pirna.de verwenden !
Über die frühere Adresse bei Freenet sind wir nicht mehr erreichbar !
Unsere Öffnungszeiten
Montag 10:00 - 15:00 Uhr
Dienstag 10:00 - 15:00 Uhr
Mittwoch nach Vereinbarung
Donnerstag 10:00 - 15:00 Uhr
Freitag 10:00 - 15:00 Uhr
Wenn wir persönlich nicht erreichbar sind, sprechen Sie bitte auf unseren Anrufbeantworter und hinterlassen Sie Name, Telefonnummer und Ihr Anliegen.
Gerne können Sie uns auch eine E-Mail schicken. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Digitale Bildung für Pirnas Senioren – Ein Beitrag bei Pirna TV
Pirnas Senioren wollen mitreden, wenn es um Smartphones, Tablet und Co. geht. Diese Erkenntnis hat sich beim Zentrum für Begegnung, Beratung und Bildung schon vor einigen jähren verfestigt. Mehrere Mitglieder des Vereins haben sich deshalb zu Digitalbotschaftern ausbilden lassen. Ihr Wissen geben sie nun zweimal im Monat an alle Interessierten weiter. Das schöne an den gemeinsamen Treffen ist, dass auch die Experten von den Teilnehmern ständig neue technische Kniffe lernen.
Töpferkurs
Vorübergehende Einstellung des Angebotes Töpferkurs
Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl stellen wir vorerst unseren Töpferkurs ein.
Es sind alle herzlich eingeladen, sich für den Töpferkurs zu engagieren, damit dieser wieder in unseren Räumen stattfinden kann. Interessenten können sich direkt im ZBBB melden.
Neu! „Baumstammtisch“
Im ZBBB treffen sich Engagierte der Aktion 800 Bäume für 800 Jahre Pirna einmal monatlich zum
Baumstammtisch.
Pflanzen Sie mit bis Pirna 800 Jahre alt wird und sichern Sie so generationsübergreifend eine hohe
Lebensqualität in Pirna. Zu diesem Jubiläum 2033 soll es für die Stadt und uns ein besonderes Geschenk geben: 800 Bäume.
Kontakt über: Helge Goldhahn, www.pirna800.de, info@pirna800.de, Tel.: 03501/7796336
Naturspaziergänge im Ortsteil Pirna-Copitz
Angebot für Naturfreunde und Interessierte, die ihren Stadteil Pirna-Copitz neu und anders erkunden und erleben wollen.
Copitzer Naturspaziergänge mit einem Blick auf die Natur am Wegesrand!
In Anlehnung an die Stadtspaziergänge in der Altstadt von Pirna bieten wir gemeinsame Spaziergänge in Pirna-Copitz an.
Treffpunkt ist der Park vor dem Stadtteiltreff Copitz in der Schillerstraße, jeweils 10:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Dauer der Rundgänge ca. 1,5 Stunden.
Folgende Termine sind weiterhin eingeplant: Donnerstag, 18.07.2024.
Für Fragen steht Ihnen Ulrike Schwenke, Tel.: 03501 582858, Mail: ulrikeschwenke@gmx.de gerne zur Verfügung.
Wer hat Interesse am Skat spielen ?
Skattreff
Für unseren Skattreff suchen wir eine/n neue/n Kursleiter/in sowie weitere Skatbegeisterte, die regelmäßig 14-tägig in unserem Kursraum ihrem Hobby nachgehen wollen.
Bei Interesse melden Sie sich bitte unter 03501/762072 oder Mail: post@zbbb-pirna.de an.